Kategorie: aktuelle Rechtsprechung
-
Schönheitsreparaturen
BGH entscheidet zugunsten des Vermieters BGH, Beschluss v. 30.01.24, Az. VIII ZB 43/23 Die Mieterin war zur Renovierung der Wohnung…
-
Gemeinschaftseigentum wird zum Sondereigentum, wenn es ums Bezahlen geht
Wer den Nutzen hat-soll die Kosten tragen Kosten für den Erhalt des Gemeinschaftseigentums können wirksam auf Einzelne übertragen werden BGH…
-
BGH verhandelt zu Wohnungseigentümer-Versammlungen
9. Februar 2024, 12:30 Uhr Süddeutsche Zeitung Direkt aus dem dpa-Newskanal Ein Landgericht hatte Beschlüsse in einem Fall für nichtig…
-
Barrierefreiheit- BGH-Urteil öffnet neue Horizonte
Privilegierte Baumaßnahmen machen Wünsche wahr § 20 Bauliche Veränderungen-Barrierereduzierung Im Grundsatz gilt, dass jeder Eigentümer einen Rechtsanspruch auf die Umsetzung…
-
Rückbau einer nicht genehmigten Terrassenerweiterung
Gestattungsbeschluss § 20 Bauliche Veränderungen Maßnahmen, die über die ordnungsmäßige Erhaltung (Instandhaltung, Instandsetzung) des gemeinschaftlichen Eigentums hinausgehen, sind nach dem…
-
Wallbox- Grundlagen für einen Genehmigungsbeschluss
Gestattungsbeschluss § 20 Bauliche Veränderungen Maßnahmen, die über die ordnungsmäßige Erhaltung (Instandhaltung, Instandsetzung) des gemeinschaftlichen Eigentums hinausgehen, sind nach dem…
-
Fotovoltaikanlagen entzweien Eigentümergemeinschaften
“Balkonkraftwerk”-bald privilegierten baulichen Veränderungen gleichgesetzt? Nach einer Pressemitteilung des Bundesministeriums für Justiz wird es noch in diesem Jahr eine Gesetzesänderung…
-
Unterlageneinsicht auf Gnaden der Verwaltung?
Urteil stärkt Eigentümer § 18 (4) Jeder Wohnungseigentümer kann von der Gemeinschaft der Wohnungseigentümer Einsicht in die Verwaltungsunterlagen verlangen. Unmissverständlich,…
-
Wird der Mieter laut
…darf der Eigentümer nicht schweigen! Mieter machen Eigentümer zum „Störer“ Nach § 14 Abs. 2 Nr. 1 WEG ist jeder…