Kategorie: Archiv
-
Zensus 2021 wird verschoben
Warum sollte die Wohnungseigentümer diese Meldung bereits heute interessieren? Der Countdown ist bereits längst angelaufen. Im Februar 2020 übermittelten die…
-
Bundesgerichtshof (BGH), Urteil vom 11.12.2019 – Az. VIII ZR 144/19
Bei Eigenbedarfskündigungen kann es kein „Schema F“ bei der Abwägung der Interessenlagen geben, meint der Bundesgerichtshof. Bei der Rechtsprechung geht…
-
Bundesgerichtshof (BGH), Beschluss vom 14.11.2019 – V ZR 63/19
Eigene Untätigkeit verhindert spätere Schadenersatzansprüche. Trotz Feuchtigkeitsschäden allein gelassen? Eigentümer lehnen es ab, sich damit zu befassen. Feuchtigkeitsschäden im Sonder-…
-
Bundesgerichtshof (BGH), Urteil vom 11.12.2019 – Az. VIII ZR 144/19
Bei Eigenbedarfskündigungen kann es kein „Schema F“ bei der Abwägung der Interessenlagen geben, meint der Bundesgerichtshof. Bei der Rechtsprechung geht…
-
Mietpreisbremse soll weiter angezogen werden
Gesetzentwurf der Bundesregierung -Drucksache 19/15824 vom 11.12.2019 Die Mietpreisbremse sollte seit 2015 in Gebieten mit einem angespannten Wohnungsmarkt wirksam werden…
-
Mietendeckel in Berlin
Kontroverser kann die Diskussion nicht sein. Auf der einen Seite wird mit breiter Brust von einem bundesweit einmaligen Vorhaben gesprochen…
-
LG Frankfurt/Main, Urteil vom 07.11.2019 – 2-13 S 103/18
Den Zugang für „gefangene“ Gemeinschaftsflächen darf ein Eigentümer verwehren, wenn dieser über seine Sondernutzungsfläche führt. Eine einzelne Grundstücksfläche gehört zum…
-
Geplante Reform des Wohnungseigentumsgesetzes
Kritische Bemerkungen zur Kompetenzerweiterung des Verwalters Der Abschlussbericht der Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Reform des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) liegt seit August 2019 vor.…
-
VDWE fordert weitere Korrekturen-Interessen der selbstnutzenden Eigentümer müssen noch stärker in den Fokus rücken
Der Verein Deutscher Wohnungseigentümer e.V. (VDWE) verfolgt seit vielen Jahren das Ziel, als Interessenvertreter der „ kleinen“ Wohnungseigentümer Einfluss auf…