Kategorie: Jahr 2023
-
Weihnacht 2023
VDWE – Weihnacht Nach diesem besonderen Jahr wünschen wir Ihnen vor allem Gesundheit, Ruhe und Gelassenheit und einen guten Start…
-
Verwaltungsbeirat nicht im Block wählen
Wer Beirat werden will, stellt sich künftig einzeln zur Wahl Was nach dem alten Gesetz oftmals praktiziert wurde, verstößt nach…
-
Verwalter kann jederzeit abberufen werden
Abberufung und Verwaltervertrag sind zwei Paar Schuh Mit großen Erwartungen startet die Zusammenarbeit zwischen Gemeinschaft der Wohnungseigentümer und der neuen…
-
Onlineversammlungen können nach dem Willen der Verwalterverbände zur Pflicht werden
Gesetzgebungsverfahren Entwurf-Zulassung virtueller Wohnungseigentümerversammlungen Letzte Aktualisierung Erscheinungsjahr Das Bundesministerium für Justiz hat am 13. September einen weiteren Schritt im Gesetzgebungsverfahren…
-
Wallbox- Grundlagen für einen Genehmigungsbeschluss
Gestattungsbeschluss § 20 Bauliche Veränderungen Maßnahmen, die über die ordnungsmäßige Erhaltung (Instandhaltung, Instandsetzung) des gemeinschaftlichen Eigentums hinausgehen, sind nach dem…
-
Fotovoltaikanlagen entzweien Eigentümergemeinschaften
“Balkonkraftwerk”-bald privilegierten baulichen Veränderungen gleichgesetzt? Nach einer Pressemitteilung des Bundesministeriums für Justiz wird es noch in diesem Jahr eine Gesetzesänderung…
-
Versicherungsschutz in der Eigentümergemeinschaft
Rasante Prämienentwicklung bei der Wohngebäudeversicherung Eine Wohngebäudeversicherung ist ein Muss für jeden Hausbesitzer. Sie zahlt bei Schäden, die Sturm, Hagel,…
-
Unterlageneinsicht auf Gnaden der Verwaltung?
Urteil stärkt Eigentümer § 18 (4) Jeder Wohnungseigentümer kann von der Gemeinschaft der Wohnungseigentümer Einsicht in die Verwaltungsunterlagen verlangen. Unmissverständlich,…
-
Wird der Mieter laut
…darf der Eigentümer nicht schweigen! Mieter machen Eigentümer zum „Störer“ Nach § 14 Abs. 2 Nr. 1 WEG ist jeder…