Kategorie: Jahr 2024
-
Nächtliche Ruhestörung in einer Wohneigentumsanlage
Sozialadäquates Verhalten oder ruhestörender Lärm? Gern ergänzen wir unseren unten abgebildeten Beitrag vom 30. Januar 2024 um einen, uns vom…
-
Verbraucherzentrale Bayern-Energieberatungen für Wohnungseigentümergemeinschaften
Gebäudesanierung-Pflichterfüllung oder gewolltes Handeln? Das Gebäude-Energie-Gesetz (GEG) legt energetische Mindestanforderungen an beheizte oder klimatisierte Gebäude fest. In absehbarer Zeit ist…
-
Es ist zu heiß-vom Lüfter zum Splitgerät
Was sollten Wohnungseigentümer beachten Spätestens wenn man sich nach einem heißen Sommertag hitzegeplagt im Bett wälzt, fällt die Entscheidung-ich brauche…
-
Kündigung wegen Hausverkauf
Wohnraummiete: Kündigung wegen beabsichtigtem Verkauf eines 1-Familienhauses Geht das denn? Der allgemeine Grundsatz lautet doch „Kauf bricht nicht Miete“. Ja,…
-
Balkonsolaranlagen-neue privilegierte Baumaßnahme
Gesetzentwurf „Balkonsolaranlagen in Wohnungseigentumsanlagen“ angenommen Der Deutscher Bundestag – 20. Wahlperiode – hat mit der 181. Sitzung. Berlin, am Donnerstag,…
-
Balkonsolaranlagen-Stand des Gesetzgebungsverfahrens 26.04.2024
Gesetzentwurf „Balkonsolaranlagen in Wohnungseigentumsanlagen“ Steckersolargeräte, oder auch Balkonkraftwerke genannt, symbolisieren nun den neuen Aufbruch. Jeder Bundesbürger soll seinen Anteil erbringen,…
-
Kabelanschluss im Wohnungseigentum-was ändert sich ab dem 01.07.2024
Chance für jeden Eigentümer-Problemfall Mieter? Kabelgebühren können längstens bis 30.06.2024 über die Betriebskostenabrechnung gegenüber dem Mieter geltend gemacht werden. Was…