Kategorie: top aktuell
-
Top aktuell
Die neuesten Urteile zum WEG- und Mietrecht finden Sie tagesaktuell im Servicebereich „Rechtsprechung aktuell“, zusätzlich die wichtigsten BGH-Urteilen des letzten…
-
Verbraucherzentrale Bayern-Energieberatungen für Wohnungseigentümergemeinschaften
Gebäudesanierung-Pflichterfüllung oder gewolltes Handeln? Das Gebäude-Energie-Gesetz (GEG) legt energetische Mindestanforderungen an beheizte oder klimatisierte Gebäude fest. In absehbarer Zeit ist…
-
Es ist zu heiß-vom Lüfter zum Splitgerät
Was sollten Wohnungseigentümer beachten Spätestens wenn man sich nach einem heißen Sommertag hitzegeplagt im Bett wälzt, fällt die Entscheidung-ich brauche…
-
Virtuelle Eigentümerversammlung-Rechtsausschuss entschärft Gesetzänderung
Virtuelle Wohnungseigentümerversammlung-eine begrenzte Alternative Der Deutscher Bundestag – 20. Wahlperiode – hat mit der 181. Sitzung. Berlin, am Donnerstag, dem…
-
Barrierefreiheit- BGH-Urteil öffnet neue Horizonte
Privilegierte Baumaßnahmen machen Wünsche wahr § 20 Bauliche Veränderungen-Barrierereduzierung Im Grundsatz gilt, dass jeder Eigentümer einen Rechtsanspruch auf die Umsetzung…
-
Deutscher Bundestag-1. Lesung (18.01.2024) zur geplanten Änderung des Wohnungseigentumsgesetzes
Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf „zur Zulassung virtueller Wohnungseigentümerversammlungen, zur Erleichterung des Einsatzes von Steckersolargeräten und zur Übertragbarkeit beschränkter persönlicher…
-
Klimaschutz zu teuer?
Bundesförderung Energieberatung für Wohngebäude mit sofortiger Wirkung ausgesetzt Die erst ab dem 1. Juli 2023 geltende Zuschussförderung, 80 % des…
-
Weihnacht 2023
VDWE – Weihnacht Nach diesem besonderen Jahr wünschen wir Ihnen vor allem Gesundheit, Ruhe und Gelassenheit und einen guten Start…
-
Onlineversammlungen können nach dem Willen der Verwalterverbände zur Pflicht werden
Gesetzgebungsverfahren Entwurf-Zulassung virtueller Wohnungseigentümerversammlungen Letzte Aktualisierung Erscheinungsjahr Das Bundesministerium für Justiz hat am 13. September einen weiteren Schritt im Gesetzgebungsverfahren…