Kategorie: Wohneigentum und Politik
-
Sanierungsstau-Wohnungseigentümer fühlen sich alleingelassen
Sanierungsstau von WEG-Gebäuden Bereits vor Jahren haben Zyniker prophezeit, dass eine bestimmte Gruppe von Wohngebäuden älterer Bauart, die sich im…
-
Grundsteuererklärung – Hinweise und Widerspruchsformular (für Mitglieder)
Grundsteuererklärung leicht gemacht- Widerspruch gegen Bescheid möglich (mit Vordruck für Mitglieder) Die Grundsteuer soll ab 2025 auf einer neuen Berechnungsgrundlage…
-
Energiekrise-Vorschüsse erhöhen, Anbieter wechseln?
Verwaltungen und Eigentümer in der Pflicht Rechtliche Möglichkeiten und Grenzen Die in nie vermuteten Höhen gestiegenen Energiepreise haben in vielen…
-
Werden die Immobilienpreise sinken und platzt die Immobilienblase?
Kaufpreisentwicklung für Wohnungseigentum, die Prognosen gehen weit auseinander Jana Stäbener, Redakteurin für Buzzfeed News, u.a. im Gespräch mit Lothar Blaschke…
-
Immobilien besitzen nicht nur Reiche
Vermieter-Boom in Deutschland sagt Peter Steinhauer von Vermietet.de. Heute im Gespräch mit Lothar Blaschke (VDWE) – Podcast Spotify …
-
GREEN-HOME Energieeffizienz im Wohnungseigentum
GREEN HOME– EIN KOOPERATIONSPROJEKT ZUR STEIGERUNG DER ENERGIEEFFIZIENZ FÜR WOHNUNGSEIGENTÜMERGEMEINSCHAFTEN Wie können wir Wohnungseigentümergemeinschaften Finanzierungsinstrumente an die Hand geben,die sie…
-
Grundsteuerreform- Hilfestellung für Verwaltungen und Eigentümer
-
Zensus 2022
Im Mai wird das Volk gezählt Wie viele Menschen leben in Deutschland, wie wohnen und arbeiten sie? Die Europäische Union…
-
Zertifizierter Verwalter
Prüfungsverordnung für zertifizierte Verwalter (ZertVerwV) Bundesgesetzblatt Jahrgang 2021 Teil I Nr. 84, ausgegeben zu Bonn am 16. Dezember 2021 Zur…