Kategorie: Wohneigentum und Politik
-
Neue Regeln für Wohnimmobilienverwalter und Immobilienmakler
Die Berufszulassung für gewerbliche Wohnimmobilienverwalter und Immobilienmakler wird zum 1. August 2018 neu geregelt. Während die Berufszulassung des Immobilienmaklers schon seit Jahren…
-
Bundesrat Drucksache 610/17 – Gesetzbeschluss des Deutschen Bundestages
Zulassungspflicht für Wohnungsverwalter und Immobilienmakler – Weiterbildungspflicht ersetzt den geforderten Sachkundenachweis Eine Erlaubnispflicht wurde für Wohnungsverwalter und Immobilienmakler in die…
-
Das Wohnungseigentumsgesetz steht auf dem Prüfstand
Eine länderoffene Arbeitsgruppe unter Führung der Bayern und des Bundesministeriums für Justiz und Verbraucherschutzhat einen Diskussionsentwurf zu einem „Gesetz zur…
-
Unkundige Wohnungsverwalter werden noch immer nicht per Gesetz vom Markt genommen
Wohnungseigentümer – Augen auf bei der Verwalterwahl, keine Chance den schwarze Schafen Man hat es sich nicht leicht gemacht ein…
-
Geplante Anhörung im Wirtschaftsausschuss des Deutschen Bundestages
29.03.2017 öffentliche Anhörung zum Gesetzentwurf für Berufzulassungsregelung für WEG- Verwaltungen Es gibt genügend Zweifler die noch immer nicht daran glauben…
-
Erstaunliche Argumentation – Einführung einer Berufszulassungsregelung für gewerbliche Immobilienmakler und Verwalter von Wohnungseigentum wird in Frage gestellt
Öffentliche Anhörung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie am 29. März 2017 Der von der Bundesregierung eingebrachte Entwurf eines Gesetzes zur…
-
Kommentar zum Antrag von Bündnis 90/Die Grünen zur Änderung des Wohnungseigentumsgesetzes
Reform des Wohnungseigentumsgesetzes (16. Januar 2017) Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat am 13. April 2016 mit der Drucksache…
-
Gesetz zur Einführung einer Berufszulassungsregelung für gewerbliche Immobilienmakler und Wohnungsverwalter
Der Bundestag hat das folgende Gesetz beschlossen: Artikel 1 Änderung der Gewerbeordnung Die Gewerbeordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom…