Schlagwort: Wartungskosten Rauchwarnmelder
-
„Grillmeister“ ausgebremst
Bayern greift durch-Grillen auf der Terrasse nur noch nach Stundenplan erlaubt …
-
„Tagesmutti“ in der Eigentumswohnung?
Kinderbetreuung-Wohnnutzung oder Teilgewerbe? Unabhängig von jeder Rechtsprechung (Einzelfallentscheidung!) besteht der Grundsatz, dass das Sondereigentum ausschließlich zu Wohnzwecken genutzt werden darf.…
-
Der Umlaufbeschluss
Vereinfachtes Umlaufverfahren ermöglicht Mehrheitsbeschluss Der Gesetzgeber hat bei der Neufassung des Wohnungseigentumsgesetzes versucht, in die Zukunft zu schauen, ohne bewährte…
-
Pulverfass verwalterlose 2er WEG
Zerstritten, zerrüttet, die Gemeinschaft existiert nur auf dem Papier Wohnungseigentum gibt es ausschließlich im Verbund in einer Gemeinschaft. Der übliche…
-
Verwalterforderungen immer an den Verband richten!
Anspruch auf Durchführung einer Versammlung richtet sich gegen den Verband und nicht mehr gegen den Verwalter Ansprüche, die sich bislang…
-
Rechtsanspruch in einer 2er WEG durchsetzen
Wohnungseigentümerversammlung bei verwalterloser WEG (2er WEG) LG Landau Beschluss vom 18.10.2021 – 5 T 75/21 Der antragstellende Wohnungseigentümer begehrt von…
-
Rauchwarnmelder-Wartungskosten auf Mieter umlegbar?
Wartungskosten Rauchwarnmelder = sonstige Betriebskosten, auf Mieter umlegbar? LG München I, Urteil vom 15.04.2021 – 31 S 6492/20 (nicht rechtskräftig)…