Januar | Verwalter hat Baumaßnahmen wie ein Bauherr zu überwachen | BGH v. 26.01.2024, V ZR 162/22 |
Februar | BGH entscheidet zugunsten der Barrierefreiheit | BGH v. 09.02.2024, V ZR 244/22 BGH v. 09.02.2024, V ZR 33/23 |
| Verwalterlose Zweiergemeinschaft | BGH v. 09.02.2024, V ZR 6/23 |
| Vergemeinschaftung der Rechte gegen den Bauträger | BGH v. 23.02.2024, V ZR 132/23 |
| Voraussetzungen der öffentlichen Zustellung | BGH v. 22.02.2024, V ZR 117/23 |
März | Eigentum an Mehrfachparkern | BGH v. 23.02.2024, V ZR 132/23 |
| COVID-19, Vertreterversammlung | BGH v. 08.03.2024, ZR 80/23 |
| Teilungserklärung, die ein Bauen ohne Beschluss gestattet, ist zulässig. Öffentlich-rechtliche Baurechtsvorschriften bleiben maßgebend | BGH v. 08.03.2024, V ZR 119/23 |
| Grundbuchbeschwerde | BGH v. 21.03.2024, V ZB 10/23 |
| Änderung des gesetzlichen Verteilungsschlüssel | BGH v. 22.03.2024, V ZR 81/23 |
| Änderung der Kostenverteilung kann später neu beschlossen werden | BGH v. 22.03.2024, V ZR 87/23 |
| Klage gegen GdW-Zustimmung Verkauf | BGH v. 22.03.2024, V ZR 141/23 |
April | Nichtzulassungsbeschwerde wegen zu geringen Streitwert abgelehnt | BGH v. 11.04.2024, V ZR 206/23 |
| Gemeinschaft der Wohnungseigentümer schuldet die Jahresabrechnung | BGH v. 19.04.2024, V ZR 167/23 |
Juni | WE kann von der Gemeinschaft der WE Erhaltungsmaßnahmen fordern | BGH v. 21.06.2024, V ZR 79/23 |
Juli | Gartenhaus auf Gemeinschaftseigentum | BGH v. 19.07.2024, V ZR 226/23 |
| Auch bei Gericht geht nicht immer alles seinen Gang – Kläger muss nachfragen, um bei Untätigkeit eine Verjährung zu verhindern. | BGH v. 19.07.2024, V ZR 139/23 |
| Genehmigung der Jahresabrechnung | BGH v. 19.07.2024, V ZR 102/23 |
| Verlängerung der Berufungsbegründungsfrist | BGH v. 18.07.204, V ZB 79/23 |
| Erweiterung der Verwalterrechte | BGH v. 05.07.2024, V ZR 241/23 |
| Verwaltervertrag schützt nicht die Wohnungseigentümer | BGH v. 05.07.2024, V ZR 34/24 |
September | Hinweise zu Hybridversammlungen | BGH v. 20.09.2024, V ZR 123/23 |
| Grundlagen des Zweitbeschlusses | BGH v. 20.09.2024, V ZR 235/23 |
| Abrechnungsmängel | BGH v. 20.09.2024, V ZR 195/23 |
Oktober | Auch bei Gericht geht nicht immer alles seinen Gang-Kläger muss nachfragen, um bei Untätigkeit eine Verjährung zu verhindern. | BGH v. 25.10.2024, V ZR 17/24 |
| Aufstellung eines Gedenksteins ist eine bauliche Veränderung, der als ein einzelnes Element den Charakter des Ziergartens nicht verändert | BGH v. 11.10.2024, V ZR 22/24 |
| Klageabweisung, denn allein „Rechtsanwalt“ ist keine Unterschrift | BGH v. 11.10.2024, V ZR 261/23 |
November | Wohnungseigentümer haben die Kompetenz, eine von einer Vereinbarung abweichende Verteilung der Kosten zu beschließen, auch wenn dadurch Wohnungseigentümer erstmals mit Kosten belastet werden | BGH v. 15.11.2024, V ZR 239/23 |
| Grundbuchamt verweigert nach acht Monaten zurecht Eintragung der Teilungserklärung wegen fehlendem und nicht nachgereichtem Aufteilungsplan. | BGH v. 28.11.2024, V ZB 24/23 |
Dezember | Stecken gebliebener Bau | BGH v. 20.12.2024, V ZR 243/23 |