Verein Deutscher
Wohnungseigentümer e.V.

Verein Deutscher
Wohnungs-eigentümer e.V.

Der Verein

Die Satzung über die Gründung des Vereins Deutscher Wohnungseigentümer wurde am 14.Februar 2000 errichtet.
Der Verein ist unter der Nummer 20268 NZ im Vereinsregister beim Amtsgericht Berlin-Charlottenburg eingetragen und arbeitet bundesweit.

Interessenvertreter, Berater und Dienstleister für (selbstnutzende sowie vermietende) Wohnungseigentümer, Verwaltungsbeiräte und WEG-Verwalter.

Werden Sie Mitglied dieser Solidargemeinschaft!

Warten Sie nicht, bis Sie ein Problem bedrückt! Schützen Sie sich, Ihr Wohnungseigentum und Ihre Wohnungseigentümergemeinschaft jetzt!

Wer eine Eigentumswohnung besitzt, ist beim Verein Deutscher Wohnungseigentümer e.V. (VDWE) an der richtigen Adresse. Die Mitgliedschaft im VDWE bietet die Möglichkeit der kostenlosen individuellen Beratung.

Mitgliedsbeiträge des VDWE:

  • Einzelmitgliedschaft mit Serviceanspruch für eine Eigentumswohnung: Der Jahresbeitrag beträgt 60 Euro.
  • Der Jahresbeitrag für eine Mitgliedschaft als Verwaltungsbeirat beträgt bis 50 Wohnungen 120 Euro, von 51 bis 100 Wohnungen 150 Euro, ab 101 Wohnungen 180 Euro.
  • Mitgliedschaft einer Eigentümergemeinschaft (bei mehr als 50 Prozent der Wohnungseigentümer und mehr als 50 Prozent der Miteigentumsanteile der Wohnanlage): Der Jahresbeitrag beträgt 18 Euro pro Wohnungseigentümer, mindestens jedoch 180 Euro.
  • Mitgliedschaft einer juristischen Person: Der Jahresbeitrag wird vom VDWE-Vorstand festgesetzt

Die Beitragsordnung wurde auf der Delegiertenversammlung am 05.07.2010 Beschlossen und gilt ab 05. Juli 2010

Laden Sie zur Information über unsere aktuellen Mitgliedsbeiträge die Beitragsordnung herunter.

Der Vorstand

stellt sich vor

Lothar Blaschke
Lothar BlaschkeVorsitzender
Peter Ohm
Peter OhmStellvertreter