Verein Deutscher
Wohnungseigentümer e.V.

Verein Deutscher
Wohnungs-eigentümer e.V.

News

Verwaltungsbeirat nicht im Block wählen
Verwaltungsbeirat nicht im Block wählen
Wer Beirat werden will, stellt sich künftig einzeln zur WahlWas nach dem alten Gesetz oftmals praktiziert wurde, verstößt nach einem Urteil des AG
weiterlesen >
Verwalter kann jederzeit abberufen werden
Verwalter kann jederzeit abberufen werden
Abberufung und Verwaltervertrag sind zwei Paar SchuhMit großen Erwartungen startet die Zusammenarbeit
weiterlesen >
Onlineversammlungen können nach dem Willen der Verwalterverbände zur Pflicht werden
Onlineversammlungen können nach dem Willen der Verwalterverbände zur Pflicht werden
Neue Zulassungsbestimmungen für virtueller Wohnungseigentümerversammlungen                                                  
weiterlesen >
“Tagesmutti” in der Eigentumswohnung?
“Tagesmutti” in der Eigentumswohnung?
Kinderbetreuung-Wohnnutzung oder Teilgewerbe?Unabhängig von jeder Rechtsprechung (Einzelfallentscheidung!)
weiterlesen >
Der Umlaufbeschluss
Der Umlaufbeschluss
Vereinfachtes Umlaufverfahren ermöglicht MehrheitsbeschlussDer Gesetzgeber hat bei der Neufassung
weiterlesen >
PlayPause
Mietendeckel- Bundesverfassungsgericht erklärt Berliner Alleingang verfassungswidrig und nichtig
Mietendeckel- Bundesverfassungsgericht erklärt Berliner Alleingang verfassungswidrig und nichtig
Government Site Builder Standardlösung (Link zur Startseite)Beschluss vom 25. März
weiterlesen >
Berliner Mietendeckel-Rechner- Erfahren Sie mehr über Berlins Mietendeckel und wie er sich auf deine Miete auswirkt.
Berliner Mietendeckel-Rechner- Erfahren Sie mehr über Berlins Mietendeckel und wie er sich auf deine Miete auswirkt.
Mit freundlicher Genehmigung der Fermat UG Berlin erhalten Sie über den unten eingefügten Link Zugang zu einer Berechnungsmatrix der Mietobergrenzen in Berlin.Neben dem Berliner Mietendeckel-Rechner wird
weiterlesen >
Ist Berliner Mietendeckel verfassungswidrig kann Mieterhöhung rückwirkend verlangt werden
Ist Berliner Mietendeckel verfassungswidrig kann Mieterhöhung rückwirkend verlangt werden
BVerfG, Beschluss vom 28.10.2020 -
weiterlesen >
Klagen in Karlsruhe gegen Mietendeckel
Klagen in Karlsruhe gegen Mietendeckel
FDP und CDU/CSU im Bundestag lassen den Berliner Mietendeckel vom Bundesverfassungsgericht überprüfen. Beide Fraktionen brachten am 06.Mai 2020 in Karlsruhe eine Normenkontrollklage gegen den Mietendeckel
weiterlesen >
Berliner Mietendeckel: Keine Sanktionen bei Verstoß gegen Informationspflicht
Berliner Mietendeckel: Keine Sanktionen bei Verstoß gegen Informationspflicht
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen beschließt am 24. März 2020 wegen Coronakrise für sechs Monate auf Sanktionen gegen Verstöße zur Informationspflicht des Vermieters zur gesetzlichen Miethöhe
weiterlesen >
PlayPause
Versicherungsschutz in der Eigentümergemeinschaft
Versicherungsschutz in der Eigentümergemeinschaft
Rasante Prämienentwicklung bei der WohngebäudeversicherungEine Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung ist
weiterlesen >
Unbegrenzte Akteneinsicht = Individualanspruch des Eigentümers
Unbegrenzte Akteneinsicht = Individualanspruch des Eigentümers
Umfassendes Einsichtsrecht in die Verwaltungsunterlagen-Belegeinsicht kann nicht verweigert werdenWelche
weiterlesen >
Zertifizierte Verwaltung, Stichtag 1. Dezember 2023!
Zertifizierte Verwaltung, Stichtag 1. Dezember 2023!
Wann habe ich Anspruch auf einen zertifizierten Verwalter?So schnell vergeht ein Jahr, wird sich so manch ein Verwalter denken, der seine
weiterlesen >
Energetische Sanierung-Hinweise für Wohnungseigentümergemeinschaften
Energetische Sanierung-Hinweise für Wohnungseigentümergemeinschaften
weiterlesen >
Energiekrise-Vorschüsse erhöhen, Anbieter wechseln?
Energiekrise-Vorschüsse erhöhen, Anbieter wechseln?
Verwaltungen und Eigentümer in der PflichtRechtliche Möglichkeiten und GrenzenDie in nie vermuteten Höhen gestiegenen
weiterlesen >
PlayPause
Wallbox- Grundlagen für einen Genehmigungsbeschluss   
Wallbox- Grundlagen für einen Genehmigungsbeschluss   
                                                 
weiterlesen >
Fotovoltaikanlagen entzweien Eigentümergemeinschaften
Fotovoltaikanlagen entzweien Eigentümergemeinschaften
"Balkonkraftwerk"-bald privilegierten baulichen Veränderungen gleichgesetzt?                                                                 
weiterlesen >
Unterlageneinsicht auf Gnaden der Verwaltung?    
Unterlageneinsicht auf Gnaden der Verwaltung?    
                                                 
weiterlesen >
Wird der Mieter laut   
Wird der Mieter laut   
                                                 
weiterlesen >
Drei Vergleichsangebote-Dogma fällt?
Drei Vergleichsangebote-Dogma fällt?
Beschlussanfechtung wegen fehlender Vergleichsangebote?Bislang konnten Eigentümer und Verwaltung vom Rechtsgrundsatz der drei Vergleichsangebote ausgehen.
weiterlesen >
PlayPause